Seitenbereiche
Inhalt

Umsatz: News zum Thema

Drittes Corona-Steuerhilfegesetz - Steuernews

Die anhaltenden Pandemie-bedingten Einschränkungen bedeuten für viele Branchen nach wie vor große Herausforderungen.

Entbürokratisierung III - Steuernews

Milliardenschwere Entlastung des Mittelstandes

Bürokratieabbau Teil III - Steuernews

Neues Eckpunktepapier bringt auch Steuervorteile

Anhängige Verfahren beim Bundesfinanzhof 2018 - Steuernews

Neue Revisionsverfahren

Jahressteuergesetz 2019 - Steuernews

Referentenentwurf

Umsatzsteuer-Stichtag „10. Februar“ - Steuernews

Wichtiger Termin für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer

Außerordentliche Wirtschaftshilfen anlässlich des November-Lockdowns - Steuernews

Der Förderhöchstbetrag beträgt bis zu € 1 Mio. pro Unternehmen, soweit es der durch die EU-Kleinbeihilfenregelung eingeräumte Beihilfenrahmen des Unternehmens zulässt.

Steuerprüfungen 2016 - Steuernews

Hohe Steuermehreinnahmen für den Fiskus

Umsatzsteuererklärung 2016 - Steuernews

Vorsteuerabzug sichern

Wichtige Änderungen bei elektronischer Übermittlung steuerlicher Meldungen - Steuernews

Abgabe steuerlicher Meldungen ab dem 1.1.2013 nur noch mit Authentifizierung

Leistungsbeschreibung in einer Rechnung - Steuernews

Hinweis auf weitere Vertragsunterlagen genügt für Vorsteuerabzug

Rechnungsanschrift - Steuernews

Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses

Betriebswirtschaft: Kurzfristige Erfolgsrechnung - Steuernews

Die erfolgreiche Kostenträger-Zeitrechnung

Ausstellung von Rechnungen - Steuernews

Detaillierte Leistungsbeschreibung erforderlich

Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Dezember - Steuernews

Stichtag 10.1.2020

Umsatzgrenze zur Festlegung der Buchführungspflicht - Steuernews

BMF-Schreiben zur neuen Berechnungsmethode

Zweites Corona-Steuerhilfegesetz: Umsatzsteuersenkung - Steuernews

BMF-Schreiben vom 30.6.2020

Abschreibungsregelungen für geringwertige Wirtschaftsgüter - Steuernews

Aktuelle Neuerungen ab 2018

Umsatzsteuer: richtige Bemessungsgrundlage bei Rabattgewährung - Steuernews

Neues BMF-Schreiben vom 13.7.2017

Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen - Steuernews

Finanzverwaltung nimmt zu dem ab 2023 geltenden Umsatzsteuer-Nullsteuersatz in einem neuen BMF-Schreiben Stellung

Gelangensbestätigung kommt - Steuernews

Bundesrat stimmt Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung zu.

Neue Größenklassen für Kapitalgesellschaften - Steuernews

Bundesjustizministerium präsentiert Referentenentwurf

Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz - Steuernews

Wesentliche Änderungen für den Jahresabschluss 2016

Mahlzeitengestellung für Mitarbeiter - Steuernews

Verpflegungsleistungen: Bei zu hohem Abzug droht Umsatzsteuer.

Umsatzsteuer-Rückerstattung aus anderen EU-Staaten - Steuernews

Antragsfrist 30.9. beachten

Innergemeinschaftliche Lieferungen nach Kroatien - Steuernews

Kroatien gehört seit dem 01.07.2013 der Europäischen Union an. Seit diesem Tag gilt das gemeinsame EU-Mehrwertsteuersystem ohne Übergangsfrist.

Fitnessstudio für Arbeitnehmer - Steuernews

Viele Arbeitgeber lassen ihren Arbeitnehmern bestimmte Leistungen oder Annehmlichkeiten unentgeltlich zukommen.

Vorsteuervergütung aus anderen EU Staaten - Steuernews

Antragsfrist beachten

Gewerbesteuer und Umsatzsteuer - Steuernews

Unternehmer erhalten auf Antrag eine Verlängerung der Abgabefristen für die Umsatzsteuer-Voranmeldungen und der Frist zur Entrichtung der Vorauszahlungen um einen Monat (§ 18 Abs. 6 Umsatzsteuergesetz/UStG und §§ 46, 47 Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung/UStDV).

Privatnutzung von Fahrzeugen - Steuernews

Umsatzsteuer auf privaten Nutzungsanteil

Bürokratieerleichterungen - Steuernews

22 Punkte-Paket der Bundesregierung

Umsatzsteuer: Betriebsausgabenabzug für Dezember - Steuernews

Umsatzsteuervorauszahlungen stellen regelmäßig wiederkehrende Ausgaben i.S.d. § 11 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) dar.

Temporäre Umsatzsteuersenkung vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 - Steuernews

Der ermäßigte Steuersatz verringert sich über denselben Zeitraum von 7 % auf 5 %.

UST-Voranmeldung für Dezember - Steuernews

Als „kurzer Zeitraum“ gelten im Allgemeinen 10 Tage.

Vorsteuerabzug - Steuernews

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer müssen auf ihren Rechnungen bestimmte Pflichtangaben machen.

Betriebsausgabenabzug der Umsatzsteuer - Steuernews

Umsatzsteuervorauszahlungen zählen zu den regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben

Verbilligte Parkraumüberlassung - Steuernews

Der Bundesfinanzhof entschieden, dass ein Arbeitgeber bei Überlassung von Parkplätzen gegen Kostenbeteiligung eine entgeltliche Leistung erbringt.

Umsatzsteuer-Vorauszahlungen - Steuernews

In der Einkommensteuer gilt das Zufluss-Abflussprinzip

Umsatzsteuer-Dauerfristverlängerung - Steuernews

Voranmeldungszeitraum für die Berechnung und Abführung der Umsatzsteuer ist im Regelfall der Kalendermonat.

Grenzüberschreitende PKW-Überlassung - Steuernews

EuGH regelt Umsatzsteuer bei PKW-Überlassung neu

Umsatzsteuerausweis bei Anzahlungs- und Endabrechnungen - Steuernews

Bei Rechnungsstellungen über Anzahlungen oder Abschlägen gelten grundsätzlich dieselben Pflichtbestandteile wie für normale Rechnungen.

Entnahme des betrieblichen Kraftfahrzeugs - Steuernews

Eine Entnahme des betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs erfolgt vielfach nach Ende der steuerlichen Abschreibung, spätestens also nach sechs Jahren.

Umsatzsteuer-Rückvergütung aus anderen EU-Staaten - Steuernews

Erstattungsanträge sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln.

Rechnungsberichtigung ohne Strafzinsen - Steuernews

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer können gezahlte Umsatzsteuer aus Lieferungen und Leistungen für das Unternehmen grundsätzlich als Vorsteuer geltend machen.

Ist-Besteuerung bei der Umsatzsteuer - Steuernews

Die Umsatzsteuer wird grundsätzlich nach vereinbarten Entgelten erhoben.

Umsatzsteuer auf Münzen - Steuernews

Neues BMF-Schreiben

Rückerstattung gezahlter Umsatzsteuer im Ausland - Steuernews

Unternehmer, die der deutschen Umsatzsteuerpflicht unterliegen und vorsteuerabzugsberechtigt sind, können ihre im EU-Ausland und auch bestimmten Drittstaaten gezahlte Umsatzsteuern zurückholen.

Umsatzsteuer bei Anzahlungsrechnungen - Steuernews

Die Umsatzsteuer entsteht grundsätzlich bei Besteuerung nach vereinbarten Entgelten mit Ablauf des Voranmeldungszeitraumes, in dem die Leistung ausgeführt worden ist.

Ermäßigter Steuersatz für Hauswasseranschlusskosten - Steuernews

Die Finanzverwaltung war bisher der Auffassung, dass in solchen Fällen der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 % zu verrechnen ist.

eRechnungen für Unternehmer - Steuernews

Unternehmer müssen sich auf Neuregelungen aus dem Umsatzsteuerrecht in Bezug auf elektronische Rechnungen mit B2B-Bereich einstellen

Umsatzsteuersatz für Bahn-Fahrkarten - Steuernews

Fahrkarten der Bahn unterliegen dem Regelmehrwertsteuersatz von 19 %.

Abwasser und Abfall bleibt steuerfrei - Steuernews

Wäre es nach dem Willen der Bundesregierung gegangen, wären private Verbraucher bei Abwasser- und Abfallentsorgung ab 2021 mit Umsatzsteuer belastet worden

Neues EU - Mehrwertsteuersystem - Steuernews

Kennzeichnend für das Umsatzsteuersystem ist, dass grenzüberschreitende Lieferungen innerhalb der EU von der Mehrwertsteuer befreit sind.

Betriebs-Größenklassen 2016 - Steuernews

Das Bundesfinanzministerium legt die Abgrenzungsmerkmale jährlich neu fest.

Mehrwertsteuer-Digitalpaket - Steuernews

Umsetzung der zweiten Stufe zum 1.7.2021

ElsterFormular nur noch bis Jahresende - Steuernews

Einstellung der Website zum Jahresende

Wir über uns

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Wir von DWT. sind als Wirtschaftsprüfer spezialisiert auf Bilanzforensik, Erkennung von Bilanzbetrug, Transaktionsberatung, Unternehmensbewertung und Sonderprüfungen. Kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.