Seitenbereiche
Inhalt

Einkommensteuer: News zum Thema

Steuertarif 2025 - Steuernews

Grundfreibetrag bei Einkommensteuer steigt 2025 um € 300,00

Abbau der kalten Progression - Steuernews

Erster Steuerprogressionsbericht des Bundeskabinetts

Steuerfortentwicklungsgesetz - Steuernews

Änderungsgesetz in Auszügen in Kraft getreten

Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien 2012 - Steuernews

BMF veröffentlicht Änderungsentwurf für die EStR 2012

Wachstumschancengesetz I - Steuernews

Überblick über die vom Vermittlungsausschuss beschlossenen Steuerneuregelungen bei der Einkommensteuer

Anhängige Verfahren beim Bundesfinanzhof 2018 - Steuernews

Neue Revisionsverfahren

Stärkung der Betriebsrenten - Steuernews

Referentenentwurf für ein Betriebsrentenstärkungsgesetz

Kreditzweitmarktförderungsgesetz - Steuernews

Neuerungen im Einkommensteuerrecht aus dem Wachstumschancengesetz zum Teil in Kreditzweitmarktförderungsgesetz verschoben

Solidaritätszuschlag verfassungswidrig? - Steuernews

Erneute Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags

Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus - Steuernews

Wohnraum in Deutschland wird besonders in Ballungsgebieten immer teurer.

Steueränderungsgesetz 2015 verabschiedet - Steuernews

Bundesrat stimmt Gesetzesvorhaben zu

Solidaritätszuschlag: Vorerst keine Abschaffung - Steuernews

Finanzausschuss lehnt Vorschlag ab

Elektrofahrräder für Arbeitnehmer - Steuernews

Auffassung der obersten Finanzbehörden

Doppelbesteuerung von Renten - Steuernews

Keine Einsprüche notwendig

Wachstumschancengesetz II - Steuernews

Wachstumschancengesetz: nicht umgesetzte Maßnahmen

Gehaltsumwandlung oder Zuschuss? - Steuernews

Zuschüsse nach Gehaltsverzicht steuerlich zulässig

Gewerbesteuer verfassungsgemäß - Steuernews

Nichtabziehbarkeit bei Einkommensteuer zulässig

Pauschalsteuer auf Geschenke - Steuernews

Niedersächsisches Finanzgericht verneint Betriebsausgabenabzug

Wann Steuerzahler in die eigene Tasche wirtschaften - Steuernews

Abgabenbelastungen der Steuerzahler so hoch wie nie

Einkommen- und Erbschaftsteuer - Steuernews

BFH-Urteil zur Bestimmung des maßgeblichen Begünstigungszeitraumes

Lohnsteuerrichtlinien 2023 - Steuernews

Welche Änderungen die neuen Lohnsteuerrichtlinien 2023 für lohnsteuerpflichtige Arbeitnehmer mit sich bringen

Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert - Steuernews

10-%-Grenze noch bis 30.6.2021

Doppelbesteuerung der Renten - Steuernews

Musterverfahren FG Saarland

ELStAM-Abrufverfahren bei beschränkter Steuerpflicht - Steuernews

Neues BMF-Schreiben regelt Abruf ab 1.1.2020

Steuerpflicht deutscher Sozialversicherungsrenten - Steuernews

Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs

Einkommensteuererklärung 2024 - Steuernews

Für die Einkommensteuererklärung 2024 gelten kürzere Abgabefristen

Beiträge an österreichische Versorgungskassen - Steuernews

Finanzgericht stellt Beiträge steuerfrei

Bezug von ausländischem Arbeitslohn - Steuernews

Erweiterte Nachweisanforderungen im Einkommensteuergesetz

Einkommensteuererklärung 2023 - Steuernews

Welche neuen Vordrucke es für die Steuererklärung 2023 gibt

Inlandsbezug bei § 6b Rücklage - Steuernews

Gemäß § 6b des Einkommensteuergesetzes können stille Reserven aus bestimmten veräußerten Wirtschaftsgütern auf andere neu angeschaffte Wirtschaftsgüter übertragen werden.

Abfindungszahlungen aus Frankreich - Steuernews

Ein Arbeitnehmer, der in Deutschland wohnhaft war, jedoch in Frankreich arbeitete, erhielt von seinem französischen Arbeitgeber eine Abfindung.

Mitarbeiterentsendung 2019 - Steuernews

Neues BMF-Schreiben

Automatischer Informationsaustausch 2020 - Steuernews

Verschiebung des Meldetermins auf Dezember

Corona-Soforthilfen meldepflichtig - Steuernews

Überwachung der Einkommensteuerpflichten

Digitale Lohn-Schnittstelle - Steuernews

Verbindliche Anwendung ab 1.1.2018

Zinsen auf Gesellschafterdarlehen - Steuernews

Besteuerung nach dem persönlichen Steuersatz

Einkommensteuererklärung 2019 - Steuernews

Verlängerte Abgabefrist endet am 31.8.2021

Günstigerprüfung auch nachträglich möglich - Steuernews

Zeitlich unbefristete Antragstellung

Notebook oder Smartphone lohnsteuerfrei überlassen - Steuernews

Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass es sich bei dem Notebook oder Smartphone um ein betriebliches Gerät handelt.

Gewinne und Verluste mit Kryptowährungen - Steuernews

Kryptowährungen erfreuen sich stetiger Beliebtheit.

Umsatzsteuer-Vorauszahlungen - Steuernews

In der Einkommensteuer gilt das Zufluss-Abflussprinzip

Steuererklärungsfristen 2015 - Steuernews

Das Bundesfinanzministerium hat die Termine für die Abgabe der Steuererklärung 2014 im Kalenderjahr 2015 bekannt gegeben.

Abfindungszahlungen nach Wegzug - Steuernews

Nationale Regelung des § 50d Abs. 12 Einkommensteuergesetz gilt auch rückwirkend

Subject-to-tax-Klauseln - Steuernews

Verhinderung einer doppelten Nichtbesteuerung bei grenzübergreifenden Sachverhalten

Steuerklassenwahl 2022 - Steuernews

Welche Lohnsteuerklassenkombination die richtige?

Verlustvorträge trotz Festsetzungsverjährung - Steuernews

Grundsätzlich sind Steuerfestsetzungen, Aufhebungen oder Änderungen nicht mehr zulässig, wenn die Festsetzungsfrist abgelaufen ist.

Schornsteinfegerkosten komplett absetzen - Steuernews

Als Nachweis muss der Steuerpflichtige eine Rechnung erhalten haben, die er per Überweisung begleicht.

Abgabetermine Einkommensteuererklärung 2020 - Steuernews

Verlängerung der Abgabefristen

Doppelbesteuerung von Zinserträgen - Steuernews

Erbschaftsteuer und Einkommensteuer

Steuerfreier Ladestrom für Mitarbeiter - Steuernews

Gemäß § 3 Nr. 46 Einkommensteuergesetz (EStG) sind vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridelektrofahrzeugs steuerfrei.

Lohnzuschläge beim Kurzarbeitergeld - Steuernews

Berechnung des Kurzarbeitergeldes

Steuererklärung – Abgabefristen 2016 - Steuernews

Als verbindlicher Abgabetermin zur Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer gilt der 31.5.2016.

Steueraufkommen und Steuerbelastung - Steuernews

Die Steuereinnahmen insgesamt stiegen im Januar 2016 um 3,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat Januar 2015.

Abgabefrist der Steuererklärung 2019 - Steuernews

Eigentlich hätte die reguläre Abgabefrist für Steuererklärungen, die durch Angehörige der steuerberatenden Berufe erstellt werden, am 28.2.2021 geendet.

Bibersperre keine außergewöhnliche Belastung - Steuernews

Ein Steuerpflichtiger machte Aufwendungen für die Errichtung einer Bibersperre in seinem Garten als außergewöhnliche Belastung in seiner Einkommensteuererklärung geltend.

Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren: Noch für 2020 Freibeträge beantragen - Steuernews

Nach dem Einkommensteuergesetz (§ 39a EStG) kann jeder unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer Freibeträge für das Lohnsteuerabzugsverfahren eintragen lassen.

Elektroautos als Dienstwagen - Steuernews

Im JStG 2018 ist ferner eine Neufassung von § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) vorgesehen.

Corona-bedingt ausbleibende Mieten - Steuernews

Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD NRW) hat in der Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 2020/16 die Ergebnisse der Beratungen auf Bund-/Länderebene erörtert.

ElsterFormular nur noch bis Jahresende - Steuernews

Einstellung der Website zum Jahresende

Wir über uns

Haben Sie Fragen zu dem Thema? Wir von DWT. sind als Wirtschaftsprüfer spezialisiert auf Bilanzforensik, Erkennung von Bilanzbetrug, Transaktionsberatung, Unternehmensbewertung und Sonderprüfungen. Kontaktieren Sie uns einfach oder nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.